COMICOSKOP - Das deutsche E-Fachmagazin für Comic-Kultur, Cartoon, Manga & Bildgeschichte - unabhängig, innovativ und weltoffen

COMICOSKOP - Das deutsche, aber weltoffene E-Fachmagazin für Comic-Kultur * herausgegeben und gegründet von Martin Frenzel  /  COMICOSKOP-Chefredakteur: Martin Frenzel

COMICOSKOP Nr. 53 / April 04-2025  / 12. Jahrgang / Gegründet im April 2014 von Martin Frenzel / Online seit Dezember 2014

Mecki und sein Meister bei HörZu: Der Vater des bekanntesten deutschen Comic-Igels, Reinhold Escher, begeht posthum seinen 120.  (12.04.)

Pionier des Pantomime-Comic Strips: Otto Soglow, der Schöpfer des "Kleinen Königs" (1931), segnete vor 50 Jahren das Zeitliche (03.04.1975)

Starb mit 74 Jahren / US-Zeitungscomic-Legende stammte aus deutsch-jüdischer Familie / Erfand den kleinen, rundlichen Monarchen 1931 für die Zeitschrift "The New Yorker" / Verleger William Randolph Hearst warb ihn ab: Von 1934 an geriet "Little King" zum wortlos-komischen Welterfolg / Auf Deutsch in "Phantom" in den 1950er, in den rororo-Tasvschenbüchern des Rowohlt Verlags und in Carlsens COMICS - Weltbekannte Zeicchenserien-XXL-Bänden (herausgegeben von Jens Pedder Agger)

(c) King Features Syndicate KFS / Bulls Pressedienst / Otto Soglow

Zwischen Comixene, Bill Body, Fred Flamingo, Gabi Grün, Oscuro, Willy und Zoo Klamauk, Zürich, Spanien und Hamburg: René Lehner wird 70 (3.4.)

Wie flüssiges Eis: Frankreichs Satireblatt Fluide Glacial - 1975 von Gotlib und Alexis gegründet - feiert 50jähriges Jubiläum

Citizen Kane-Moment des Comics: Vor 70 Jahren schufen Bernie Krigstein & Al Feldstein ihr opus magnum, die Shoah-Kurzstory "Master Race"

Loading

Kontakt:

Comicoskop-Redaktion

c/o z.Hd. Martin Frenzel

Heidenreich- str.39

64287 Darmstadt

Mail: redaktion

@comicoskop.com oder martin.

frenzel@

comicoskop.com